Guten Tag
Durch die Teilnahme an diesem Fragebogen leisten Sie einen sehr bedeutenden Beitrag in einem kaum erforschten Themenfeld. Durch meine eigenen Amputationen bin ich motiviert, mich diesem Themenbereich im Zuge meiner Masterarbeit in Sozioökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien zu widmen. Ihre Mithilfe unterstützt aber nicht nur meine Masterarbeit, sondern ebenfalls wissenschaftliche Publikationen.
Ich bedanke mich schon im Vorhinein für Ihre Mitarbeit.
Dieser Fragebogen möchte Personen ansprechen, die transfemoral (über dem Knie) Oberschenkel-amputiert (einseitig oder beidseitig) sind.
Dieser Fragebogen beschäftigt sich mit Ihrer Prothesenversorgung und mit Ihren sonstigen Lebensumständen. Es soll erhoben werden, wie eine bestimmte Art von Prothesenversorgung Ihre Lebensumstände beeinflusst. Es geht bei der Beantwortung um Ihr subjektives Empfinden und nicht um medizinische Beurteilungen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Deshalb ersuche ich Sie um eine möglichst ehrliche Beantwortung.
Die Teilnahme an der Umfrage dauert ca. 15 Minuten.
Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO:
Die Teilnahme an dieser Befragung erfolgt vollständig anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, IP-Adresse oder sonstige identifizierende Informationen erhoben oder gespeichert.
Die erhobenen Angaben dienen ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken und können zu keinem Zeitpunkt einer bestimmten Person zugeordnet werden.
Die Teilnahme ist freiwillig. Durch das Ausfüllen und Absenden des Fragebogens erklären Sie sich mit der anonymen Verarbeitung Ihrer Angaben einverstanden.
Bei Fragen zur Umfrage können Sie mich gerne kontaktieren:
Patrick Berger BSc.
patrick.berger@s.wu.ac.at